Herzschrittmacherkontrolle
Die Programmierung eines Herzschrittmachers muss optimal an den Träger angepasst werden. Veränderungen, die vom Gerät ausgehen, können eine Änderung der Einstellung nötig machen.
Um solche Veränderungen schnellstmöglich zu entdecken, müssen regelmäßige Kontrollen des Schrittmachers durchgeführt werden. Meistens erfolgen die Herzschrittmacherkontrollen ein- und drei Monate nach der Implantation und dann bei normalem Verlauf im Abstand von sechs Monaten.
In unserer Praxis werden Herzschrittmacherkontrollen der Schrittmacherfabrikate von Biotronik, Medtronic, Vitatron, St. Jude Medical und Guidant durchgeführt.