Lungenfunktion
Durch Messung der Lungenvolumina ist es dem Arzt möglich, Erkrankungen der Lunge zu diagnostizieren und in ihrem Verlauf zu kontrollieren.
Die Spirometrie ist ein Verfahren zur Lungenfunktionsprüfung. Dabei werden Lungenvolumina gemessen und graphisch im sog. Spirogramm dargestellt.
Der Patient atmet dabei, nach Anweisungen des Untersuchenden, über ein Mundstück ein bzw. aus. Das Mundstück ist mit einem Spirometer verbunden, welches die Atemgeschwindigkeit bestimmt.